Im Seminar „Französische Dramatiker*innen/ Einführung in das literarische Übersetzen“ arbeiten wir an einem nicht-männlichen Kanon des französischen Theaters, angefangen bei der lange vergessenen Olympe de Gouges, die nicht nur Revolutionärin war, sondern als Dramatikerin damals auch an der Comédie Française gespielt wurde.
Jetzt ist sie fertig, die deutsche Übersetzung von Gwendoline Soublins großartigem Stück „Spécimen“, das im Festival Primeurs 2024 vorerst „Spezimen“ hieß. Jetzt hat sie einen neuen Titel: „Lucy (4,6 Milliarden Jahre)“! Lucy wie die Hauptfigur und wie eines der ersten Homo Sapiens-Skelette, die gefunden wurden (das ist aber nur 3,2 Millionen Jahre alt - 4,6 Millarden, das ist unsere Erde).
Anna Göldi Museum in Glarus
Das Theaterkollektiv Sud Lointain forscht der Geschichte der „letzten Hexe“ in Europa nach. Wie wird eine Frauenstimme hörbar, die vor über 200 Jahren mundtot gemacht wurde?
Lecture-Performance im Anna-Göldi-Museum in Glarus am 15.6.2025
theateruebersetzen.de ist eine Website, die dem Text im Theater (im Original deutsch oder übersetzt) und allen für die Bühne relevanten Formen von Übersetzung gewidmet ist und in deren Redaktion ich (in der Kategorie "Übersetzung" ich mitarbeiten durfte. Entstanden ist sie 2022 unter dem Dach des Internationalen Theaterinstituts I.T.I.
Obwohl Heiner Müller und Antoine Vitez sich nicht begegnet sind, gibt es zwischen ihnen eine wichtige Parallele: Sie begriffen ihre Theaterarbeit am Ende des 20. Jahrhunderts als kommunistische Praxis.