Skip to main content

Corinna Popp ist Literaturübersetzerin aus dem Französischen ins Deutsche und Schauspieldramaturgin. Ihr besonderes Interesse gilt der Theaterübersetzung auf allen Ebenen, deutsch-französischen Kooperationen und der übersetzungspädagogischen Jugendarbeit.

Mehr Sichtbarkeit von Übersetzer:innen im Theater

An der 2022 ins Leben gerufenen Website theateruebersetzen.de https://theateruebersetzen.de/ unter dem Schirm des Internationalen Theaterinstituts durfte ich seit Januar 2023 im Bereich „Theater+Übersetzung“ mitarbeiten. Die Seite ist ein Informationsportal rund ums Übersetzen und Schreiben für die Bühne. Dazu zählen auch das Übertiteln, barrierefreie Zugänge und die Reflexion über Themen und Formen deutscher und internationaler Gegenwartsdramatik. Die Seite adressiert sich zum einen an Dramaturg:innen und Regisseur:innen, nicht zuletzt wegen der Suchfunktion, mit der Theaterübersetzer:innen nach Sprachkombis gesucht werden können, zum anderen an Theaterübersetzer:innen und -autor:innen selbst (und solche, die es werden wollen).

Herausgabe und Übersetzung der Schriften zum Theater von Antoine Vitez

Antoine Vitez: Elitäres Theater für alle

Der französische Regisseur, Schauspielpädagoge und Übersetzer Antoine Vitez gehörte in den 1970er und 80er Jahren zu den wichtigsten Akteur:innen des Theaters in Frankreich, das er durch sein politisches Haltung Beziehen, seine Inszenierungen und sein Schreiben nachhaltig verändert hat. Viele seiner Texte erschienen in Zeitungen und Programmheften; andere, wie Probenjournale und Gedichte, wurden erst nach seinem plötzlichen Tod 1990 in einer sechsbändigen Werkausgabe veröffentlicht. Von mir ausgewählt und übersetzt erscheint 2024 ein Best-of seiner Texte zum Theater erstmalig auf Deutsch - im Alexander Verlag Berlin, gefördert von einem „extensiv-initiativ“-Stipendium des Deutschen Übersetzerfonds.

Deutscher Kindertheaterpreis 2022 an Gwendoline Soublin und Corinna Popp

Kindertheaterpreis 2022 für „UND ALLES“

Den alle zwei Jahre verliehenen Deutschen Kindertheaterpreis können nicht nur im Original deutsche Stücke, sondern auch Übersetzungen gewinnen und er geht - das ist quasi revolutionär - zu gleichen Teilen an Autor:in und Übersetzer:in. Gwendoline Soublin und ich haben ihn 2022 mit dem wunderbaren Stück „UND ALLES“ (auf Französisch „TOUT ÇA TOUT ÇA“) gewonnen, einer fulminanten Kampfansage an alle kriegsführenden und klimazerstörenden Fieslinge der Welt. Anlässlich der deutschen Erstaufführung am Theater Konstanz im Februar 2023 haben sich Autorin, Übersetzerin und Regisseur im formidablen Webmagazin Plateforme geäußert - getrennt voneinander, so wie früher bei Herzblatt.